Theoretischer Unterricht
Der Theorieblock beginnt jeden ersten Montag im Monat.
Nächster Theorieblock:
07.01.2019
04.02.2019
04.03.2019
01.04.2019
06.05.2019
03.06.2019
01.07.2019
05.08.2019
02.09.2019
07.10.2019
04.11.2019
02.12.2019
18.00 Uhr - 19.30 Uhr
19.30 Uhr - 21.00 Uhr
Der Theorieteil für die Klasse B gliedert sich in 14 spannende Unterrichtsthemen à 90 Minuten auf. Jede Unterrichtsstunde ist ein anderes Thema an der Reihe. Diese werden fortlaufend wiederholt und ihr müsst auch nicht mit Stunde 1 beginnen, sondern könnt einsteigen wann ihr wollt.
Achtung
Seit ihr bereits in Besitz einer Führerscheinklasse, reduziert sich der theoretische Unterricht auf acht Unterrichtsthemen.
Wissen hat Vorfahrt...
In unseren Stunden besprechen wir die wichtigsten Themen des Straßenverkehrs. Die Themen er- strecken sich von den persönlichen Vorraussetzungen zum Fahren über rechtliche Rahmenbeding- ungen, Verkehrszeichen, Vorfahrtsregeln, Fahrmanöver bis hin zu vorrausschauendem Fahren. Welchen Inhalt die einzelnen Stunden genau haben, erfahrt ihr auf dem folgenden Stundenplan.
Der Stundenplan
St. | Inhalt |
---|---|
1 |
PERSÖNL. VORAUSETZUNGEN RISIKOFAKTOR MENSCHKörperliche Fähigkeiten (Sehen, hören. Fühlen) |
2 |
RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGENFühren von Kraftfahrtzeugen |
3 |
GRUNDREGEL, VERKEHRSZEICHEN & VERKEHRSEINRICHTUNGENGrundregel §1 StVo(Vorsicht, Rücksicht, Vertrauensgrundsatz) |
4 |
STRASSENVERKEHRSSYSTEM, SEINE NUTZUNG & BAHNÜBERGÄNGEVerkehrswege: Bedeutung, Nutzung & Gefahren (Straße, Rechtsfahrgebot, Sonderwege, Fahrstreifenbenutzung) |
5 |
VORFAHRT - Bedeutung & DefinitionRechts vor Links |
6 |
VERKEHRSREGELUNGEN...Lichtzeichen (Ampelphasen, Grünpfeil) und Polizeibeamte umweltbewusstes Befahren von Kreuzungen & Einmündungen |
7 |
GESCHWINDIGKEIT, ABSTAND & UMWELTSCHONENDE FAHRWEISEGeschwindigkeit (Wahl, Fehleinschätzung, Vorschriften) |
St. | Inhalt |
---|---|
8 |
ANDERE TEILNEHMER IM STRAßENVERKEHRöffentliche Verkehrsmittel |
9 |
VERKEHRSVERHALTEN BEI FAHRMANÖVERN, VERKEHRSBEOBACHTUNGEin-, An- & Nebeneinanderfahren, Überholen & Ausweichen Abbiegen (Gefahren, Vorfahrterkennen, Einordnen, Schulterblick) |
10 |
RUHENDER VERKEHRHalten & Parken |
11 |
VERHALTEN IN BESONDEREN SITUATIONEN, FOLGEN VON VERSTÖSSEN GEGEN DIE VORSCHRIFTENBeleuchtungseinrichtungen,Verhalten nach einem Verkehrsunfall (10-Punkte Checkliste, Absichern, Ersthelfer, Wildunfälle) |
12 |
LEBENSLANGES LERNENÄltere Fahrer |
13 |
TECHNISCHE BEDINGUNGEN, PERSONEN- & GÜTERBEFÖRDERUNGFahrzeugtechnik |
14 |
UMWELTSCHONENDER UMGANG MIT KRAFTFAHRZEUGENumweltschondender Umgang mit Kraftfahrzeugen |